Nahezu Alltag

Oktober 25, 2018 0 Von Bine

Das hier sind keine Ferien. Das hier ist eine Erfahrung. Eine Erfahrung, wie man in der Ferne, unter neuen Bedingungen, in einem anderen Sprachraum, ohne einen einzigen Menschen zu kennen, sein Leben einrichtet. Das Tolle: es geht. Und das Tollste: wir haben uns dafür ein schönes Fleckchen Erde ausgesucht! Die Gewissheit, dass wir zu Euch zurückkehren werden, egal wie es hier läuft, macht das alles zugegebenermaßen natürlich ein wenig leichter.

Allmählich jedenfalls nimmt unser Alltag Formen an. Dazu gehört, regelmäßig früh aufzustehen und den Schulstart vorzubereiten, Haus und Terrasse immer ein bisschen mehr in Ordnung zu halten (zu bringen), auch mal die Gartenschere in die Hand zu nehmen, um den Zugang zum Haus freizuhalten, Waschmaschine & Co. regelmäßig zu beschäftigen, Hausaufgaben für die Kinder, Abwesenheit von Papa, … fast wie Zuhause. Und trotzdem ganz anders.
Auch der Linksverkehr wird allmählich zur Gewohnheit. So ein Glück! Nur ab und zu steige ich manchmal auf der linken Seite ein und wundere mich, wo das Lenkrad hin ist. ; )
Einige Formalitäten sind noch zu erledigen, aber die erste Schulexkursion ist angekündigt und Marian hat heute die erste Matheprüfung.
Sein Highlight: Tennis als Schulsport. Er ist begeistert von seinem frisch erlernten Rückhand-Topspin. Nun müssen wir sehen, wann wir zusammen Zeit finden, unseren Lieblingsplatz aufzusuchen, damit er uns unterrichten kann.

Bis zu den Sommerferien (ab 20.12.2018) müssen wir nun im Wesentlichen mit den Wochenenden auskommen, um Besonderes zu erleben.

Aber wenn man trotz allem mal nach links oder rechts schaut, entdeckt man immer wieder neue Schönheiten. Gestern zum Beispiel, bei der Highschool um die Ecke:

Wie Ihr seht: gestern war mal wieder Sommerpause. Bei Wind waren die 19 ° ziemlich kühl, heute bei nahezu wolkenlosem Himmel fühlt es sich gleich besser an.