Stimmungswechsel

Stimmungswechsel

Februar 22, 2019 0 Von Bine

Am Mittwoch laufe ich nach einer kleinen Erledigung nicht sofort nach Hause zurück, sondern habe noch Lust auf einen kurzen Stop am Strand. Ich setze mich auf die großen Stufen und schaue aufs Meer. Irgendwie ist es anders als sonst. Ok, es ist kühler seit dem Temperatursturz am Dienstag, am Morgen hat es genieselt und die Jungs sind nach Ewigkeiten wieder mit einer Jacke gestartet.  Kann ja mal passieren. Geregnet hat es ja auch sonst schon mal. Aber diesmal fühlt es sich anders an, es fühlt sich an wie Herbst.

Eine erste Wehmut steigt in mir auf. Es scheint tatsächlich ein Ende zu geben für den Sommer und damit dann zwangsläufig auch für unseren Aufenthalt hier.

Am Donnerstag ist es nicht besser. Ich jogge zum Strand, ziehe dort meine Schuhe aus und walke strammen Schrittes durch den weichen Sand. Kühl ist er, gerade noch akzeptabel für nackte Füße. Es ist grau und windig und wieder haben sich nur vereinzelt ein paar Surfer ins Wasser verirrt. Es fühlt sich immer noch sehr herbstlich an, aber ich erinnere mich, dass ich das eigentlich mag. Es ist wie auf einer Nordseeinsel mit schönerer Wasserfarbe.

Das Wasser umspült meine Füße und ist wärmer als Sand und Luft. Also ist noch nicht alles verloren. Das ist mir an der Nordsee noch nie passiert. Der Sommer ist sicher nicht so plötzlich ganz vorbei, aber es ist vielleicht eine ganz hilfreiche sanfte Rückführung,  mich zu erinnern, dass es anders auch schön ist.

Allerdings ist das nicht der Tenor der Gesamtfamilie. Carsten zumindest ist erschüttert, als das Thermometer auch am Freitag kaum über 20 ° steigt und graue Wolken nur wenige, dann aber immer noch sehr warme Sonnenstrahlen durchlassen. Dagegen, noch viele schöne Stunden am sonnig warmen Strand und im Meer zu verbringen, habe ich allerdings auch nichts. Im Gegenteil. ; )