Südkopf
Ja ja, wenn die Schule nicht wäre… Wenn die Jungs gegen 16.30 Uhr nach Hause kommen, wir dann noch gemeinsam essen und diverse Hausaufgaben erledigt werden müssen, bleibt nicht mehr viel vom Tag. Der abendliche Strandausflug neulich war deshalb schon eine Besonderheit. Es hilft nichts, wir müssen alleine auf Erkundungstour gehen. Das Beste wiederholen wir dann einfach noch einmal zu fünft.
Und so bringen wir in der letzten Woche am Mittwoch die Jungs einmal mit dem Auto zur Schule. Wie erkennen, warum die Busse im morgendlichen Verkehr so lange brauchen, und dass es keinen Sinn hat durch ein weiteres Auto die Lage zusätzlich zu verschlechtern. Aber da wir schon einmal in der Nähe sind, fahren wir noch ein paar Minuten weiter nach Norden und erkunden den South Head, die nördliche Spitze des südlichen Küstenabschnittes.
Wir starten in Camp Cove, wo wir oberhalb eine erste Kanone passieren,
und gelangen vorbei an Lady Bay Beach,
einem idyllischen kleinen Strand, der seinerzeit der erste Nacktbadestrand Sydneys war und an dem entgegen der Namensgebung nur wenige Herren zu sehen sind, zum South Head Park. Hier stehen der Leuchtturm, das Hornby Lighthouse, aus dem Jahre 1858 und das alte Leuchtturmwärter Cottage Wir erfahren, dass im Jahr zuvor gleich zwei Schiffe hier an den Klippen zerschellt sind und viele Todesopfer zu beklagen waren, woraufhin umgehend die Errichtung eines Leuchtturms beschlossen und umgesetzt wurde.
Außerdem sind auch hier Reste der Verteidigungsanlage zusehen, die im gesamten verästelten Hafengebiet zum Schutz vor Eindringlingen gebaut wurde, dann aber nie wirklich gebraucht wurde.
Auf dem Heimweg machen wir noch zwei kleine Outlookstops, weil es wie immer einfach zu schön ist, um nicht hinzuschauen. Danach setze ich Carsten an der Uni ab und es ist noch viel vom Tag übrig. Arme Schulkinder.