Australia Day

Australia Day

Februar 1, 2019 1 Von Bine

26. Januar. Der Jahrestag der Ankunft der Fist Fleet im Jahre 1788 und deshalb höchster Feiertag in Australien. Eigentlich eher für die Nicht-Aborigines, da die Ankunft der Europäer nicht gerade ein Grund zur Freude für die Ureinwohner war. Aber mittlerweile wird immer und überall der gegenseitige Respekt betont und am Australia Day wehen beide Flaggen im Wind, die australische und die Flagge der Aborigines und alle sind vertreten und feiern voller Stolz ihr Land.

Ein tolles Erlebnis! Den ganzen Tag über gibt es die verschiedensten Aktionen rund um den Hafen. Segelregatten, Schiffsballett, Fährenwettrennen, … Wir befürchten schon, wir hätten etwas verpasst, als wir erst am frühen Abend am Fuße der Harbourbridge eintreffen. Aber dem ist nicht so. Es spektakelt und glitzert ohne Unterlass. Australische Stars auf der riesigen Showbühne sorgen für Stimmung und wippende Füße, im Wechsel damit präsentieren sich in Kurzberichten die verschiedenen Bundesstaaten, geschmückte Boote aller Art kreisen im Hafen, die Vorstellung der Australians of the year, Feuerwerkseinlagen vom Wasser und aus der Luft, Jetski- und Wasserakrobatik, … die Stimmung ist toll!

 Watch a maritime, musical and pyrotechnical spectacular on Sydney Harbour this Australia Day  

 

 

Das Abschlussfeuerwerk hat mehrere vermeintlich letzte Höhepunkte und wir sind uns einig, dass wir so etwas noch nie gesehen haben. Wir hatten Sorge, der ganze Himmel könnte explodieren. Und wir sind froh, dass wir seinerzeit nicht Stunden auf das vergleichsweise kurze Silvesterfeuerwerk gewartet haben. Es war zwar weiter verteilt und in seiner Synchronisierung spektakulär, aber das hier gefällt uns noch viel besser. Wir sind ganz berauscht, als wir dann zum Bus spazieren, der uns trotz der vielen Menschen schnell und unkompliziert nach Hause fährt.

Ja, feiern können sie wirklich! Und das tun sie alle auch noch am Sonntag, an dem sich viele Leute auf Grünflächen oder Balkonen zu gemeinsamen Barbeques zusammenfinden. Der Clou: der Erholungstag am Montag, von dem wir nichts wussten und an dem unsere gut geplante Erledigungstour aufgrund geschlossener Geschäfte ins Wasser fällt. Die City ist gespenstisch leer und erst am Opernhaus, wird es dann doch wieder trubeliger, wo wir uns mal eine deutschsprachige Führung gönnen.