Yacht Race
Zweiter Weihnachtstag, Boxing Day. Der Tag; an dem traditionellerweise das Sydney Hobert Yacht Race ausgetragen wird . Diese internationale Regatta gilt als eine der schwierigsten Hochseeregatten der Welt. Sie wird seit 1945 jährlich ausgetragen und startet immer am 26. Dezember. 92 Yachten gehen in diesem Jahr an den Start zur Wettfahrt nach Tasmanien. Das Spektakel möchten wir natürlich nicht verpassen. Wir fahren bis zur Nähe des Starts und spazieren die letzten Meter auf dem Foreshore Walk zur Vaucluse Bay.
Wieder sind wir überrascht von dem uns unbekannten schönen Weg und wieder überrascht uns eine feierfreudige Menschenmenge, die sich schon in der Bay versammelt hat . Die Leute tummeln sich am Strand, im Wasser und am Ufer. Einige mit Pavillon und bester Versorgungslage. Alle scheinen gut gelaunt und warten wie wir gespannt auf den Start .
Ein Kanonenschlag ist das Startzeichen und die Menge applaudiert begeistert als die ersten Schiffe sich – begleitet von zahlreichen kleinen Segelschiffen und Motorbooten sowie 11 Helikoptern verschiedener Nachrichtensender etc. – auf ihre 1.163 km lange Reise begeben.
Wir wechseln nach dem Start auf der schmalen Landzunge noch auf die Ostseite, also zum offenen Meer, auf dem die Regattateilnehmer schon vereinzelter vorbei segeln. Schön! Wir wünschen gute Reise und machen uns auf zum Strand.
Vermutlich weil Weihnachten ist gelingen den Jungs erste Meter stehend auf dem Surfbrett. Hurra! Wir entdecken Weihnachtsmützen am Strand und schreiben mit den Fingern in den heißen Sand. So sieht es aus, unser erstes sommerliches Weihnachtsfest.
Boxing Day heißt übrigens wörtlich übersetzt „Geschenkschachtel-Tag“So wird hier der Tag nach Weihnachten bezeichnet, an dem Bedienstete früher von ihren Arbeitgebern Geschenke erhielten, die so genannte Christmas box. Der Begriff wird hier überall verwendet, weshalb wir neugierig geworden sind und mal ein wenig recherchiert haben. Und (spätestens) jetzt wisst auch Ihr Bescheid.
Hallo ihr Lieben,
toll von euch zu hören und auch zu sehen.
Ich lese mich durch euer Logbuch ( habe aber mit dem aktuellen Bericht begonnen 😉 ) und bin von den Fotos und den Beschreibungen wirklich überwältigt. Ich kann den Sommer richtig spüren. Es ist ungewöhnlich Weihnachten im Sommer zu feiern, aber warum nicht. Auch wenn eigentlich besser Schnee passt.
Ich hoffe, ihr hattet trotzdem ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest. Hattet ihr auch einen Tannenbaum?
Ich freue mich schon auf viele neue Berichte.
Liebe Grüße, Claudia
Hallo Claudia, schön von Dir zu lesen. Hier extra für Dich: unser „Tannenbaum“. : )
