Epilog oder Die große Illusion
Wie niedlich, anzunehmen, dass man sich nach der Rückkehr gemütlich hinsetzt und immer mal wieder Berichte über die Besonderheiten Australiens schreibt. Ok, es war keine schlechte Idee, aber die Reorganisation unseres Haushaltes und die Wiedereingliederung in den Weimarer Alltag samt der einen oder anderen in freundschaftlichem Wiedersehensmiteinander getrunkenen Tasse Kaffee kosten doch ihre Zeit. Außerdem…
Kleine Fortsetzung
Wir haben noch eine schöne Sammlung alltäglicher Besonderheiten für Euch vorbereitet, die Euch eigentlich unsere Jungs zwischendurch vorstellen wollten. Dass sie es bei all dem Erleben neben dem australischen Schulalltag und dem Versuch, bei den Inhalten des deutschen Schulalltags auf dem Laufenden zu bleiben, nicht so ganz geschafft haben, kann man ihnen nicht verübeln. Dafür…
Angekommen!

Donnerstag, 6.20 Uhr. Wir landen in Frankfurt am Main. Nach und nach sammeln wir unsere Gepäckstücke vom Band bis das leere Band still steht und es beim Mitarbeiter am Schalter für Sperrgepäck schon lange so aussieht, als könne er nach Hause gehen. Es kommt nichts mehr nach. Allmählich machen wir uns in der fast menschenleeren…
Unterwegs…
…zurück zu Euch. Einchecken, ein letzter Blick auf unsere lieb gewonnene Skyline (das Wetter will uns den Abschied wohl etwas leichter machen) und dann fliehen wir vor der Nacht. Über bewaldete Berge, über das Red Centre, und über den nördlichen Küstenrand Australiens nach Singapur. Nach 7,5 Stunden sind wir da. Weiter geht es um 23.55…
149,9
Ja, das ist tatsächlich die aktuelle Hochrechnung ohne Handgepäck. 149,9 von 150 zulässigen Kilos. Okay, wir werden morgen noch ein bisschen umpacken. Unser wichtigster Helfer die Kofferwaage. Vorher haben wir alle zusammen bei einem letzten gemeinsamen Wellelbad Abschied von unserem Lieblingsstrand genommen. Der Wind herbstlich frisch, das Wasser mit 24,2° gefühlt badewannenwarm. Und zugegeben, ein…
Canberra

Was wir uns bei aller Aufbruchstimmung noch gönnen, ist der noch ausstehende Besuch der Hauptstadt. Mit kleinem Gepäck starten wir nach Canberra im eigens dafür geschaffenen Australian Capital Territory, kurz ACT. Nach knapp 4 Stunden sind wir da. Details muss ich mir für später aufheben. Ich werde sie ergänzen, nicht zuletzt für mich selbst. Aber…
Das Ende naht

Nein , wir sind noch nicht zurück in Deutschland . Und ja , wir haben Euch sehr vernachlässigt . Das tut uns sehr leid, aber gegen Ende unseres Aufenthaltes geht es nun doch etwas turbulenter zu. Der Besuch unserer Freunde, ein gemeinsames Strand- und Coastalwalk-Erlebnis bei mäßigem Wetter, das die beiden die Schönheit der Küste…
Kookaburras and Hockeyroos

Zur Abrundung unserer australischen Hockeyerfahrungen geht es am Samstag ins Hockey Centre des Olympic Parks. Die Kookaburras (die australische Herren-Nationalmannschaft) und die Hockeyroos (die australische Damen-Nationalmannschaft) treffen jeweils auf Argentinien. Wegen der angekündigten starken Regenfälle haben wir extra Regenponchos im Gepäck. Aber als wir ankommen, bricht sogar die Sonne durch und unsere Immer-dabei-Sonnencreme kommt zum…
Der dritte Mann

Unser dritter kleiner Mann hat sich von seinen großen Brüden inspirieren lassen und möchte auch noch die Gelegenheit nutzen, pazifikerfrischt in den Schultag zu starten. Die Möglichkeiten dazu werden allmählich übersichtlich. Wenn hier auch so einiges andersherum ist als bei Euch, auch hier gilt: je näher der Winter desto kürzer die Tage und somit auch…
Sydney Cricket Ground

Am Samstag möchten wir uns von den wohl bekanntesten Australienbewohnern verabschieden und fahren extra dafür bei leicht regnerischem Wetter nochmal in die Blue Mountains. Dorthin wo man mit ziemlicher Garantie die Stadt-nächsten Kängurus antreffen kann. Unsere Freunde Karl und Johannes, die uns im Dezember besuchten, hatten damit beste Erfahrungen gemacht und der Besuch der berühmten…