Schulanfang – Ferienausklang

Oktober 17, 2018 2 Von Bine

Hach schön, es wird doch allmählich. Zum ersten Mal – abgesehen von Badehosen – sind die Jungs heute in kurzen Hosen unterwegs und ich stecke meine Füße barfuß in Sommerschuhe anstatt in knöchelhohe Wanderschuhe.

Die Ferien sind vorbei. Hier genauso wie bei Euch da drüben. Das heißt allerdings nicht, dass die Jungs nun zur Schule gehen, so einfach ist das nicht. Obwohl vor Monaten vorbereitet, braucht das alles hier seine Zeit. Deshalb nutzen unsere Jungs noch die unverhofft zusätzliche Ferienverlängerung und testen nach ersten Lateineinheiten nahe gelegene Basketballfelder im Waverleypark mit seinem tollen Mix aus Palmen, Laub- und Nadelbäumen.

Vielleicht ist es der vorerst letzte gemeinsame Ferientag, falls Quentin morgen schon in die Schule darf, aber das steht noch nicht fest.

Immerhin sind alle nun aufgewacht aus den Spring Holidays und wie mir scheint sind wir seit zwei Tagen dauerhaft in Kontakt mit jedem, der mit Schule oder Hockey zu tun hat. Die Versuche, die Jungs an die Schulen zu bringen oder an geeigneter Stelle Hockey spielen zu lassen sind mit vielen Telefonaten und zahllosen E-Mails verbunden.

Bei Quentin geht es erkennbar vorwärts. Seine Schuluniform liegt bereit und er ist sehr zufrieden: très chic!

Bei den Großen heißt es warten, bis das Government den Einschulungsantrag bearbeitet und genehmigt hat. Uns sieht das alles nach Umwegen und Doppelgemoppel aus, aber that seems to be the Australian way of administration. Wir haben die Übersicht verloren wie oft wir unsere Daten in jedem einzelnen Antrag mehrfach an verschiedenen Stellen angeben mussten. Wild …

Ihr seht: wir haben Euch nicht vergessen und langweilig ist es hier auch nicht geworden. Wir waren nur ziemlich ausgelastet und am Abend total geschafft.

Aber insgesamt leben wir schon ganz entspannt, in dieser eigentlich doch riesigen 5-Millionen-Stadt. Die Jungs gehen zu Fuß in das riesige Einkaufszentrum oder zum Basketballfeld, Quentin ist gestern zum Uniform-Shopping schon mal alleine zur Schule vorgegangen, recht lange Wege mit dem Auto durch die Stadt habe ich heute sogar schon ohne Navi gefunden und dabei meist die richtige der bis zu fünf parallelen Spuren gewählt. Und demnächst testen wir dann mal die Busverbindungen. Wir werden berichten.