Kleine Fortsetzung
Wir haben noch eine schöne Sammlung alltäglicher Besonderheiten für Euch vorbereitet, die Euch eigentlich unsere Jungs zwischendurch vorstellen wollten. Dass sie es bei all dem Erleben neben dem australischen Schulalltag und dem Versuch, bei den Inhalten des deutschen Schulalltags auf dem Laufenden zu bleiben, nicht so ganz geschafft haben, kann man ihnen nicht verübeln.
Dafür stammen viele der demnächst folgenden Fotos von ihnen, die sie im Dienste der Berichterstattung für Euch geschossen haben.
Wer von Euch also Lust hat, kann diesen Epilog verfolgen, bis wir endgültig einen Haken an das Kapitel „Australien 2018 / 2019“ machen, die Erinnerungen an die schönen Erlebnisse dort drüben in uns bewahren und anfangen zu sparen. Sparen für eine wie auch immer geartete Fortsetzung unsrer Erlebnisse auf der anderen Seite der Welt, wo gerade jetzt, während der kalten deutschen Nacht, die Wellen auch ohne uns unbeeindruckt an unseren Lieblingsstrand rauschen.Die Webcam hat es mir bestätigt. ; )
Wem von Euch es hier allerdings reicht, den verabschieden wir und sagen Dank für Eure Treue, mit der Ihr uns begleitet habt und uns gezeigt habt, dass liebe Menschen hier auf uns warten. Damit ist unser „Reisetagebuch“ zu einem schönen Bindeglied in die Ferne geworden. Wonderful! Absolutely!!
Liebe Sabine!
Vielen herzlichen Dank für Deine zahlreichen Berichte. Wir haben sie mit großem Interesse gelesen.
Wir freuen uns, daß Ihr wieder gut und gesund in Weimar angekommen seid. Bis bald, alles Gute.
Christa und Klaus
Liebe Bine,
wir freuen uns, dass ich gut wieder in Weimar gelandet seid und hoffentlich habt ihr euch schon wieder etwas eingelebt.
Falls du uns schon bald wieder sehen willst, das nächste Konzert ist schon am 14.04.2019 in der Lutherkirche in OBERHAUSEN. :-))
Liebe Grüße bis bald, Claudia